Ich erklär es Euch: Erst macht er ein feines Fundament, dann eine glatte griffige Decke drauf. Dann wird alles aufgerissen und Strom gelegt. Alles wird wieder zugekippt, Beton, Asphalt, Splitt, egal. Dann gibts Gas, Wasser und neue Gullys. Danach werden alle nötigen Schilder auf eine offene Pritsche geschmissen und mit 100km/h die neue Straße langgerast. Jedes wird da aufgestellt, wo es runterfliegt, egal wierum. Fertig! Trotzdem habe ich heute 145km geschafft, bis mich das Gewitter hatte. Bin 40km südl. v. Toulouse. Und, hey, ratet mal von wo der beschissene Wind kommt!
Wie baut ein Franzose eine Straße?
- Beitrags-Autor:Mäxx
- Beitrag veröffentlicht:Mittwoch, der 30. Mai 2007
- Beitrags-Kategorie:Wo ist Mäxx?